Logo: Aldenhovener Stellplatz Center Aldenhovener Stellplatz Center

Datenschutzerklärung

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter Aldenhovener Stellplatz Center ein Angebot der Aldenhoven Testing Center GmbH (kurz: ATC GmbH), Industriepark Emil Mayrisch, 52457 Aldenhoven (Telefon +49 2464 9798310) auf dieser Website auf.

Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten sicher fühlen. Wir verarbeiten persönliche Daten, die beim Besuch unserer Webseiten erhoben werden, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung VO(EU)2016/676 (DSGVO), dem Bundes­daten­schutz­gesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Nutzung personenbezogener Daten

An einigen Stellen unseres Internetauftrittes bieten wir Ihnen die Möglichkeit an, mit uns in Kontakt zu treten. Die hierbei übermittelten personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für den Zweck, für den sie uns überlassen wurden. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.

Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten gemäß Art. 4 DSGVO sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden: „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Onlinekennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.

Informationen, die nicht direkt mit ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden (z. B. favorisierte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Seite) sind keine personen­bezogenen Daten.

Welche Daten werden abgefragt?

Sofern innerhalb des Internet-Angebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Durch korrekte Angabe auch der optionalen Daten ermöglichen Sie es uns jedoch, Sie persönlich und individuell zu betreuen.

E-Mail-Verkehr

Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten wollen, weisen wir darauf hin, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen u. U. nicht gewährleistet sein kann. Der Inhalt von E-Mails kann von Dritten eingesehen werden. Wir empfehlen Ihnen daher, uns vertrauliche Informationen ausschließlich über den Postweg zukommen zu lassen.

Die bei Ihrer Kontaktaufnahme bei uns per E-Mail eingegebenen Daten werden von uns ausschließlich gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammen­hang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Formulare

Auf der Webseite gibt es Formulare, mit denen Sie Daten an uns senden können. In diesem Abschnitt finden Sie zunächst allgemeine Informationen, die für alle Formulare gelten. Bei den Unterpunkten gibt es dann detaillierte Informationen zu den erhobenen Daten, der Rechtsgrundlage, des Zweckes der Datenverarbeitung und der Dauer der Speicherung.

Die IP-Adresse wird bei unseren Formularen grundsätzlich nicht gespeichert.

Ihnen stehen natürlich grundsätzlich Betroffenenrechte zu. Sofern eine Widerspruchs- bzw. Beseitigungsmöglichkeit besteht, nehmen Sie hierzu per E-Mail Kontakt auf mit info@aldenhovener-stellplatz-center.de und beschreiben Sie möglichst genau, wann Sie welches Formular mir welchen Daten abgesendet haben. Wir veranlassen dann eine Löschung der entsprechenden Formulardaten.

Die eingegebenen Daten in diesen Formularen dienen der Abwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Pflichfelder sind mit (*) markiert und auf eine minimale Anzahl reduziert, damit wir die Anfragen bearbeiten können.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die mittels des Formulars übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Dauer der Speicherung: Daten werden gemäß der thematischen Zuordnung an unsere Mitarbeitenden weitergeleitet. Diese Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit: Nach Absenden des Formulars, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, die Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Zum Vorgehen siehe oben.

Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personen­bezogenen Daten:

Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verar­beitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website

Bei der bloßen informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser unserem Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO):

Nutzung von Cookies

Wir setzen auf unserer Seite keine Cookies ein.

Umgang mit personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten werden von uns nur für interne Zwecke im Zuge der Kundenbeziehung genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre notwendige Einwilligung. Erhebungen von personenbezogenen Daten sowie deren Übermittlung an auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden erfolgen nur im Rahmen der einschlägigen Gesetze bzw. sofern wir durch Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind. Alle Mitarbeiter und Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet worden.

 

Copyright

Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken und Bilder, die Sammlung sowie einzelnen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt.

Alle Rechte, auch die der fotomechanischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Verfahren (zum Beispiel Datenverarbeitung, Datenträger und Datennetze), auch teilweise, behält sich die ATC GmbH vor.

Social Media

Auf unserer Webseite haben wir Links zu den Social-Media-Kanälen LinkedIn (www.linkedin.de), Instagram (www.instagram.de) und Facebook (www.facebook.com) eingebunden. Beim bloßen Betrachten der von uns bereitgestellten Seiten werden keine personenbezogenen Daten übertragen. Erst wenn Sie die bereitgestellten Links anklicken, können gegebenenfalls von den Anbietern Cookies auf Ihrem Rechner oder Ihre IP-Adresse gespeichert werden. Auf die Datenverarbeitung haben wir keinen Einfluss.

Weitere Informationen finden Sie im Rahmen der Datenschutzhinweise des Betreibers:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?_l=de_DE
Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
Instagram: https://www.instagram.com/legal/privacy/



Nutzen Sie unser umzäuntes Betriebsgelände,
wenn Sie nicht fahren, als Stellfläche.